Beseitigung von Engstellen der Speiseröhre
Einengungen der Speiseröhre (sogenannte Stenosen) zeigen sich typischerweise durch Druckgefühl beim Verzehr von festen Speisen oder Schmerzen/Beschwerden…
Endoskopische Myotomie bei Zenker-Divertikeln
Ein Zenker-Divertikel ist eine Ausstülpung der Schleimhaut der Speiseröhre. Es entsteht durch eine Druckerhöhung die durch die nicht ausreichende…
Ballondilatation bei Achalasie
Bei der Achalasie kann es durch die unzureichende nahrungsabhängige Erschlaffung des Muskels an der Verbindung zum Magen zu massiven Schluckstörungen und Problemen bei…
Messung der Magensäure - pH-Metrie
Eine Säuremessung der Speiseröhre empfiehlt sich bei häufigen Sodbrennen, das durch den Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre ausgelöst wird.…
Manometrie / Druckmessung - Überprüfung des Schluckakts
Um eine Störung der Bewegungsabläufe (Motilität) der Speiseröhre zu diagnostizieren, wird eine sogenannte Manometrie durchgeführt. Dafür wird…
Anlage von dauerhaften Drainagen im Rippenfell
Lunge und Brustkorb sind innen mit einer dünnen Haut ausgekleidet, die als Pleura (Brustfell) bezeichnet wird. Die Pleura teilt sich in zwei Lagen auf,…
Darmsonographie
Auch wenn der Ultraschall in vielen Fällen die Endoskopie nicht ersetzt, können wir mit unseren hochaufgelösten Sonographiegeräten den Darm durch die Bauchdecke hindurch gut…