Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH Celler Str. 38 38114 Braunschweig Fon: 0531. 595-3372 Fax: 0531.…
Wir kooperieren mit der der Selbsthilfegruppe "Die Kängurufreunde" und der Braunschweiger Gruppe der Solidargemeinschaft ILCO (Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit…
In einigen seltenen Fällen ist bei einer Darmkrebsoperation die Anlage eines künstlichen Darmausgangs (Stoma) notwendig. Dies ist dann der Fall, wenn der Tumor im Enddarm bereits weit…
Darmkrebs ist eine einschneidende Diagnose. Dann kann es gut tun, sich in dieser belastenden Situation einem Gesprächspartner anzuvertrauen, der Ihre Sorgen und Nöte ernst nimmt und Ihnen Gehör…
Onkologische Trainingstherapie ist ein individuell für krebserkrankte Patienten entwickeltes Funktions- und Muskelaufbautraining.
Nach der Anamnese, also einer genauer Erhebung Ihrer…
Viele Fragen werden sich Ihnen stellen, wenn Sie mit der Diagnose Darmkrebs konfrontiert werden. Kann ich im Anschluss an einen stationären Aufenthalt an einer Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen?…
Die Ernährungsberatung ist bei uns ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Therapiekonzeptes bei Patienten mit einem kolorektalen Karzinom. Wir sind Ansprechpartner sowohl für unsere Patienten…
Die meisten Menschen erleben die Diagnose Krebs als Schock. Plötzlich ist alles anders. Eine Krebserkrankung bringt vielfältige Belastungen und Herausforderungen für die Betroffenen und deren…
Auch wenn der Begriff Pathologie zunächst Unbehagen bei Ihnen auslöst – der Pathologe gehört in einem Darmkrebszentrum zum Kernteam und ist ein wichtiger Lotse für Diagnostik und Therapie. Er…