skip_navigation

Suche

Wer suchet, der findet.

Ihr Suchergebnis

1547 results:
491. Anästhesie - Narkosegespräch  
Narkosegespräch Das Narkosegespräch findet bei uns im HEH in der Regel im Rahmen der vorstationären Aufnahme statt. Da wir uns dabei jedem*jeder Patienten*Patientin intensiv widmen, bitten wir Sie,…  
492. Anästhesie - Anästhesie  
Anästhesie Ihr*Ihre Narkosearzt*-ärztin wird mit Ihnen individuell das für Sie beste Narkoseverfahren überlegen und Ihnen die Vorteile der einzelnen Verfahren erklären. Gemeinsam entscheiden Sie…  
493. Behandlungsangebot - Unser Behandlungsangebot  
Unser Behandlungsangebot Die Schwerpunkte der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sind Narkose, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie die notfallmedizinische Versorgung in unserem…  
494. Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie  
Unseren Flyer für Sie zum Download:  
495. Darm - Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)  
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) kennzeichnen sich durch wiederkehrende Schübe ohne erkennbaren äußeren Anlass. Die bekanntesten CED sind…  
496. Roboterassistierte Chirurgie  
Unter einem Leistenbruch versteht man eine Schwäche oder einen Riss der Bauchwand in der Leistengegend, woraufhin ein sackförmiger Durchtritt der inneren Schicht der Bauchwand (Bauchfell) erfolgt.…  
497. Roboterassistierte Chirurgie  
Bei der Magenbypass-OP ist insbesondere die Naht, die die Magentasche mit dem umgeleiteten Darmabschnitt verbindet, ein wichtiger Faktor für den dauerhaften Erfolg. Das minimalinvasive…  
498. Roboterassistierte Chirurgie - Vorteile für Ihren Arzt – und damit auch für Sie  
Vorteile für Ihren Arzt – und damit auch für Sie Der*die Operateur*in sitzt bei seiner Tätigkeit an einer Konsole und steuert von dort aus die Instrumente, statt über Stunden in gebeugter…  
499. Roboterassistierte Chirurgie - Vorteile für Sie als Patient*in  
Vorteile für Sie als Patient*in Da die Schnitte, die zur Einführung der dreidimensional beweglichen Instrumente erforderlich sind, so klein bleiben sind weniger Blutverlust, nervenschonendes…  
500. Roboterassistierte Chirurgie - So funktioniert die Robotertechnologie  
So funktioniert die Robotertechnologie Die chirurgische Behandlung im Bauchraum erfolgt seit vielen Jahren laparoskopisch, als sogenannte Schlüsselloch-Operation. Statt eines großen Bauchschnitts,…  
Search results 491 until 500 of 1547
Ihre Gesundheit in besten Händen