Im Allgemeinen verursachen Bauchmuskelübungen einen hohen Druck auf den Beckenboden. Daher sollten Patienten*Patientinnen mit einer Blasen- oder Darmschwäche und Senkungsproblemen der Gebärmutter…
Beim Aufstehen lässt sich der Druck im Bauchraum reduzieren, indem man sich erst auf die Seite rollt, sich abstützt und sich abschließend langsam aufrecht aufsetzt. Ein Aufsetzen mit geradem…
Durch eine gebeugte Haltung nimmt der Druck auf den Beckenboden zu, da die Bauchorgane zusammengedrückt werden, die Spannung des Beckenbodens lässt nach. Durch eine aufrechte Haltung im Sitz, Stand…
Der zu hebende Gegenstand sollten nahe am Körper positioniert werden: In die Knie gehen und mit geradem Rücken und der Kraft der Beinmuskulatur den Gegenstand dicht am Körper anheben. Dabei die…
Tipps für den Alltag
Eine Voraussetzung, um den geschwächten Beckenboden nicht zu überlasten, ist es, nicht zu viel Druck im Bereich des Beckenbodens aufzubauen.
Wo befindet sich der Beckenboden und welche Aufgaben hat er? Der Bauchraum wird im unteren Becken von einer Muskelplatte abgeschlossen, dem Beckenboden. Seine Muskeln spannen sich seitlich…
Wichtig!
Entsprechende Trainingsvorbereitung mit Muskelaufbau, Koordinationsübungen und Aufwärmen vor der Sportausübung sind ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingseinheit. Außerdem sind…