Sobald die Narkose ausgeleitet wird, erwachen Sie innerhalb weniger Minuten. In unserem hell und freundlich gestalteten Aufwachraum, in dem Ihnen durch die abgetrennten Bereiche Privatsphäre…
Essen Sie erst dann wieder etwas, wenn Sie das Gefühl haben, normal husten zu können und sich nicht verschlucken zu müssen. Verzichten Sie in den ersten 24 Stunden nach der OP auf Alkohol und die…
Im Rahmen des Vorgesprächs klärt der Operateur gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeit des ambulanten Eingriffs ab. Bitte bringen Sie zu diesem Termin die Ergebnisse von Voruntersuchungen (z.B. EKG,…
Auszeichnungen
Neben der Gesamtzertifizierung unseres Hauses nach den Qualitätsvorgaben der KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) sowie den Zertifizierungen unseres…
Kursinhalte
HEH Life Support basiert auf den Leitlinien der Fachgesellschaften sowie den internationalen Richtlinien zur Wiederbelebung, die in den ERC-Guidelines 2021 festgeschrieben sind. Die…
Notfallpatientin - Reanimationspuppe
Um die Notfallsituationen so realitätsnah wie möglich zu simulieren, setzen wir ein Reanimations-Trainings-Manikin (AmbuMan Advanced) ein. Der…
Ablauf
Immediate Life Support Kurs (ILS) Der ILS-Kurs im Rahmen des HEH Life Supports beinhaltet 10 Unterrichtseinheiten, die an einem Tag in den Räumen des HEH abgehalten werden. Die Teilnehmer…
Unsere Fachabteilungen und Operateure
Im Ambulanten Operationszentrum der Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital führen wir in Zusammenarbeit mit dem Anästhesie-Team ambulante Eingriffe in den…